25.05. - 29.05.2022
2022 starten wir wieder durch und gehen neue Wege: Wir widmen uns mehr der Landschaft und der Natur im Piemont und legen auch Wert auf besondere Lokale mit gutem Essen, die auch dann bereits im Reisepreis beinhaltet sind.
25.05.2022
Anreise über Lindau und den San Bernardino ins schweizerische Tessin. Vorbei an Como und Mailand führt uns der Weg direkt zu unserem Übernachtungsort. Das Hotel I Castelli liegt am Rande der Altstadt von Alba. Je nach Ankunft bleibt noch Zeit für einen kurzen Spaziergang durch Alba, bevor wir uns im Hotel zum Abendessen treffen.
26.05.2022
Kurze Fahrt nach Asti zur Stadt der Kunst und bedeutendes Weinbauzentrum. Während einer Stadtführung lernen wir die vielen mittelalterlichen Paläste, die historische Altstadt, sowie die herrliche Kathedrale kennen. Außerdem besichtigen wir eine sehr interessante Tapisserie, um zu verstehen, welche große handwerkliche Fähigkeit hinter einem Wandteppich steckt, antik oder modern.
Am Nachmittag verlassen wir die touristischen, ausgetretenen Pfade, um die malerische Weinregion Montferrato im Piemont zu erkunden und landen dann am frühen Abend in der Agriturismo „La Tartufaia“. Bei einem Spaziergang mit Anekdoten zur Trüffelsuche im Nusswald holen wir uns den nötigen Appetit für das Abendessen: 3 Vorspeisen, 1 Hauptgang, 1 zweiter Gang, 1 Dessert, Wein, Mineralwasser, Espresso.
27.05.2022
Wir fahren Richtung Susatal. Die Abtei Sacra di San Michele ist aufgrund ihrer Lage und Größe einfach einzigartig. Wenige Kilometer entfernt von Turin bildet die Abtei eine obligatorische Etappe, um das Piemont und seine Kultur besser kennenzulernen. Avigliana, Bra, Pinerolo, Carmagnola sind nur ein paar Beispiele für zauberhafte kleine Städte im Piemont. Alle Orte zu besuchen wird schwierig, aber wir werden unserer Route entsprechend, die Richtigen auswählen. Am Abend dann ein rustikales Abendessen in einem Weinkeller mit Weinprobe. Inmitten der Hügellandschaft Roero befindet sich der Weinbaubetrieb Marsaglia. Ein Familienunternehmen, mit einer beachtlichen Fläche von fünfzehn Hektar Weinbergen. Ein angenehmer Abend in direktem Kontakt mit den Gastgebern, der uns verrät, was aus einem einfachen Wein einen großen Wein macht!
28.05.2022
Wenn Genuss und Kultur aufeinander stossen.
Heute ist Markttag in Alba: „Il mercato della terra“. Der Markt der Erde in Alba wurde am 21. März 2010 eingeweiht. Er findet jeden Samstag auf der Piazza Pertinace statt. Es sind Hersteller aus der ganzen Gegend rund um Alba anwesend mit ihren Ständen und einer großen Anzahl von Produkten. Natürlich darf der berühmte Trüffel von Alba nicht fehlen.
Nach dem Einkauf treffen wir uns zu einer Stadtführung in Alba und unternehmen anschließend eine Panoramafahrt durch die Langhe-Gegend mit Stopp am Schloss Grinzane Cavour, seinerzeit Wohnsitz des Grafen Camillo Benso di Cavour. Das Kastell ist eines der besten Beispiele für mittelalterliche Architektur in der Langhe. Am frühen Abend Rückfahrt nach Alba.
29.05.2022
Wir nehmen heute wieder Abschied vom Piemont und machen uns auf den Heimweg. Kurzfristig entscheiden wir, ob wir bei der Rückfahrt die Strecke über die Schweiz, wie bei der Anreise wählen, oder über den Brenner. Mit vielen hoffentlich schönen Erinnerungen kehren wir dann gesund nach Hause zurück
Bilder Walter