07.08.2021. - 14.08.2021
Wir bleiben in Deutschland - und sind froh, dass es uns überhaupt möglich ist, wieder zu reisen. Erst Ende Juni wurden Busreisen wieder erlaubt. Selbstverständlich waren wir vorbereitet und erlebten so eine wunderschöne Reise an die Ostsee und Nordsee mit Hotelstandort in der nördlichsten Stadt Deutschlands - Flensburg.
Um die Strecke der Anreise und Rückreise, immerhin knapp 900 km etwas aufzulockern, machten wir jeweils eine Zwischenübernachtung. In Goslar bei der Anreise und in Hildesheim bei der Rückreise.
Samstag, 07.08.2021
Anreise über Hof – Leipzig - Bernburg (Saale) – nach Goslar ins Hotel „Der Achtermann“. Das Hotel liegt am Rande der Altstadt, zu Fuß sind es nur rund 500m bis zum Marktplatz.
Goslar, die Kaiserstadt am Harz, blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück. Wo einst Kaiser und Könige regierten, finden Besucher heute eine lebhafte Stadt mit malerischen Gassen und Plätzen.
Sonntag, 08.08.2021
Nach dem Frühstück Weiterfahrt Richtung Norden, an Hannover und Hamburg vorbei, nach Flensburg.
Das bezaubernde Hotel Ramada by Windham befindet im Herzen dieser idyllischen Hafenstadt mit Blick auf den historischen Hafen und die Ostsee. Das Hotel ist nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt.
Montag, 09.08.2021 – Donnerstag, 12.08.2021
4 Tage im hohen Norden. Auf dem Programm stehen sowohl eine Stadtführung in Flensburg und natürlich Zeit für eigene Besichtigungen von Stadt und Hafen, als auch Ausflüge nach Glücksburg, die Flensburger Förde, Husum, Sankt Peter Ording, Tönning an der Nordseeküste und vieles mehr. Die Lage entspannte sich sogar soweit, dass auch ein Tagesausflug nach Dänemark, Südjütland möglich war.
Freitag, 13.08.2021
Wir machen uns auf den Rückweg Richtung Süden und übernachten nicht weit von Goslar entfernt im Hotel Novotel Hildesheim. Auch hier liegt das Hotel wieder zentral am Rande der Altstadt nur 10 min zu Fuß bis zum Marktplatz. Historische Gebäude rahmen den Marktplatz ein, allen voran das Rathaus an der Ostseite. Der Rosenstock Hildesheim ist Grundlage für das Wahrzeichen der Stadt, die Rose. Es handelt sich um ein sagenumwobenes Exemplar der Hundsrose, die unterhalb des Chors der Domkirche steht.
Samstag, 14.08.2021
Der Verkehrssituation angepasst reisen wir zurück in die Heimat und legen unterwegs noch die ein oder andere Pause in einer interessanten Stadt ein.