Aquitanien 2012

19.08. - 30.08.2012

Eine ganz normale Reise ohne Fähre und ohne komplizierte Grenzübergänge stand für 2012 auf dem Programm.
Einfach nur nach Frankreich und zwar an die Süd-Westküste rund um Bordeaux.
Nach 3 Tagen Anreise und 2 Zwischenübernachtungen, eine davon in der Partnerstadt von Regensburg, in Clermont-Ferrand erreichten wir unseren Hotelstandort für 7 Nächte: Libourne (lustigerweise die Partnerstadt von Schwandorf).
Bei der Anreise begleiteten uns Temperaturen von teilweise bis zu 40°C, da war es an unserem Urlaubsziel mit "nur" noch 32 - 35°C fast schon etwas frisch.
Neben den französischen Weinanbaugebieten Bourdelais und Libournais besichtigten wir natürlich die interessanten Städte Bordeaux, Perigeaux, Cognac und die berühmten Chateau's auf der Médoc-Halbinsel.
Natürlich durften Ausflüge zum Atlantik nicht fehlen. In Montalivet les Bains hatten wir zum erstenmal die Möglichkeit für einen Strandpaziergang, der Höhepunkt war aber sicher die Schifffahrt durch die Bucht von Arcachon, sowie die Düne von Pilat. Die Dune du Pyla ist die größte Wanderdüne Europas mit ca. 2,7 km Länge, 500 Meter Breite und ca. 105 Meter Höhe. Der Blick vom Dünenkamm zum Atlantik war sicher ein einzigartiges Erlebnis.
Die Rückreise erfolgte auch wieder in 3 Tagen und 2 Zwischenübernachtungen, dabei besichtigten wir ein kleines Städtchen namens Collonges la Rouge, das zu den schönsten und malerischsten Dörfern Frankreichs zählt, sowie Bergerac und Lyon, die drittgrößte Stadt Frankreichs und an der Rhône gelegen.