11.06. - 18.06.2022
Burgund ist bekannt für seine angenehme, sanft hügelige Landschaft, reiche Kulturgeschichte, die sich in historischen Stadtzentren, großen Klöstern und Abteien, Schlössern und Burgen zeigt, hervorragende Küche und natürlich seinen Wein. Die Weinlagen und Weinanbaugebiete des Burgund stehen seit 2015 unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes. Hauptstadt der Region, weltweit bekannt für Senf und Johannisbeerlikör, aber auch eine sehr sehenswerte und geschichtsträchtige Stadt, ist Dijon.
Samstag, 11.06.2022 Anreise – Besançon
Wir starten mit unserer Reise ins Burgund mit einer Übernachtung in Besançon. Die Stadt hat im Laufe der Jahre ihren Charme bewahrt. Eingebettet im Herzen einer Schleife des Flusses Doubs, strahlt diese Stadt der Comté als „erste grüne Stadt Frankreichs“ unbestrittene Lebensfreude aus. Als Stadt der Künste und Geschichte eingestuft besitzt sie eine reichhaltige historische Vergangenheit, wovon ihr architektonisches Erbe zeugt. Ihre Befestigungsanlagen sind unter der Rubrik „Hauptbauwerke“ Vaubans seit 2008 Bestandteil des Weltkulturerbes der UNESCO.
Sonntag, 12.06.2022 Besancon - Dijon
Ausgeruht von der langen Anreise am Vortag beginnt der Vormittag mit einer Stadtführung in Besançon. Anschließend Freizeit oder Besuch der Citadelle von Besançon. Von der Zitadelle hat man einen wunderschönen Panoramablick über die Doubs-Schleife und die Stadt von Besançon, es lohnt sich! Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Dijon, es sind nur noch 100 km.
Montag 13.06.2022 Montbard – Abtei von Fontenay – Flavigny-sur-Ozerain
Dijon heben wir uns für den Dienstag auf, viele Geschäfte und auch die Markthalle haben am Montag geschlossen. Wir fahren zunächst nach Montbard und besichtigen die Abtei von Fontenay. Sie ist das älteste, erhaltene Zisterzienserkloster der Welt. Die Abtei wurde 1981 als eines der ersten Denkmäler in das Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen. Das unterstreicht den außergewöhnlichen Wert der Klosteranlage. Weiter geht es nach Semur-en-Auxois. Die Stiftskirche Notre Dame wurde im 13. und 14. Jhdt. errichtet und im 19. Jhdt. restauriert. Das mittelalterliche Städtchen Semur-en-Auxois, mitten in einer Schleife des Flusses Armançon, eignet sich perfekt für eine Mittagspause. Am Nachmittag besuchen wir eines der schönsten Dörfer Frankreichs, Flavigny-sur-Ozerain und besuchen die Abtei von Flavigny, wo der berühmte Anis de Flavigny hergestellt wird. Zum Abschluss des Tages werden wir in einer Ferme Auberge zum Abendessen erwartet.
Dienstag, 14.06.2022 Dijon – Weinstraße Burgund
Der heutige Vormittag ist Dijon gewidmet. Wir beginnen mit einer Stadtführung tauchen dabei auch in die Welt der Köstlichkeiten in der Markthalle von Dijon ein. Am Nachmittag fahren wir entlang der berühmten Weinstraße von Burgund – weltbekannte Namen säumen den Weg wie Marsannay, Gevrey-Chambertin, Chambolle-Musigny, Vosne-Romanée bis Nuits-Saint-Georges.
Mittwoch, 15.06.2022 Beaune - Cluny
Vormittags fahren wir bis nach Beaune, die Hauptstadt der Burgunder -Weine - gelb, schwarz, grün und ocker - das sind die Farben der prunkvollen Dächer von Beaune, die im burgundisch -flämischen Stil des Hôtel-Dieu ihren Höhepunkt finden. Eine Besichtigung dieses noch bis 1971 genutzte Hospital bietet sich an - nach etwas Freizeit um die Mittagszeit fahren wir dann weiter südlich bis nach Cluny. Nach ihrer Gründung 910 erlebte die Benediktinerabtei Cluny einen sagenhaften Aufstieg und beeinflusste Politik, Kunst und religiöses Leben in ganz Europa. Zurück fahren wir die südliche Burgunder Weinstraße über Cormatin, Givry und Rully bis nach Corpeau zum Abendessen in der Auberge du Vieux Vigneron.
Donnerstag, 16.06.2022 Naturpark Morvan – Vezelay
Am heutigen Tag unternehmen wir zuerst einen Ausflug nach Vézelay, zur weltbekannten Basilique Sainte-Marie-Madeleine. Die Basilika ist ein weit über Frankreich hinaus bekannter Wallfahrtsort und einer der Ausgangspunkte des Jakobswegs. Vézelay ist als eines der schönsten Dörfer Frankreichs klassifiziert. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Dijon durch den Regional Naturpark Morvan. Die grüne Lunge Burgunds spiegelt nicht unbedingt das Bild wider, das man von üblicherweise vom Burgund hat. Denn der Morvan ist keine Weinregion. Hier sind die wildromantische Natur und die weißen Charolais-Rinder die Stars!
Freitag, 17.06.2022 Dijon – Langres - Colmar
Heute geht es Richtung Norden. Die auf einer Hochebene liegende Stadt der Kunst und der Geschichte - Langres - ragt majestätisch über die umliegende Landschaft und gehört dank ihrem Erbe aus Mittelalter, Renaissance und Klassik zu den 50 schönsten Städten in Frankreich. Wir reisen weiter über Contrexéville und Vittel. Beide Kurorte sind für ihre Mineralwasser bekannt. Ein kurzer Stopp in Vittel mit den prächtigen Häusern und Hotels zeigen die glanzvolle Vergangenheit aus dem frühen 20. Jhdt. Der Tag endet dann in Colmar.
Samstag, 18.06.2022 Heimreise
Angefüllt mit interessanten Eindrücken begeben wir uns auf die Heimreise.