30.10.2021. - 03.11.2021
Leider muss Amsterdam auch dieses Jahr bei der Städtereise in den Herbstferien auf uns verzichten.
Wir bleiben in Deutschland und besuchen unsere Bundeshauptstadt - Berlin.
Berlin war oft der Schauplatz von Weltgeschichte – so z. B. beim Mauerfall, aber nicht nur da. Die Spuren der Geschichte entdeckt man noch heute in der Hauptstadt an zahllosen Stellen. Außerdem kann man in Berlin auch Bauhaus erleben – die Berliner Moderne. Überall in der Stadt haben die Berliner ehemalige Bauten der Industriekultur wieder zu neuem Leben erweckt. Berlin ist auch Shopping-Stadt – neben Luxus-Shopping auf dem Kurfürstendamm finden sich in der Hauptstadt auch zahlreiche Flohmärkte.
Und kein Besuch ohne Berliner Küche, sie is(s)t deftig, schlicht und rustikal.
Samstag, 30.10.2021
Anreise über Hof – Leipzig direkt nach Berlin. Bei einer kurzen Rundfahrt durch die Stadt verschaffen wir uns einen ersten Überblick und nutzen die Zeit bis zum Abendessen bereits für einen Stadtbummel am Kurfürstendamm, vorbei an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zum KaDeWe – Kaufhaus des Westens.
Nach dem Einchecken im Hotel und einem gemeinsamen Abendessen steht natürlich nichts mehr im Wege, die nähere Umgebung des Hotels zu erkunden: vom Alexanderplatz mit dem Berliner Fernsehturm (mit 368 Metern Höhe das höchste Bauwerk Deutschlands) bis zum Berliner Dom.
Sonntag, 31.10.2021
Am Sonntag werden wir Berlin im Rahmen einer Stadtführung mit professionellen Informationen versorgt. Der Rest des Tages steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Der geschichtsträchtige Boulevard „Unter den Linden“, das Brandenburger Tor am Pariser Platz, der Potsdamer Platz, das Regierungsviertel mit dem Bundeskanzleramt und dem Reichstagsgebäude, der neue Hauptbahnhof – eine Sehenswürdigkeit reiht sich an die andere.
Zum gemeinsamen Abendessen treffen wir uns in einem typisch-Berliner Restaurant.
Montag, 01.11.2021
Die nächsten zwei Tage kann jeder nach Lust und Laune verplanen. Jeder Stadtteil in Berlin versprüht seinen eigenen Charme und besitzt vielfältige Sehenswürdigkeiten. Die Hauptstadt Deutschlands ist unkonventionell, authentisch und reich an Kultur und Geschichte. Berlin ist für vieles bekannt, allem voran aber für die Berliner Mauer. Zwischen Ostbahnhof und Oberbaumbrücke ist eines der letzten Stücke der Mauer zu finden. Auch wenn ein Besuch bedrückend und traurig ist, sollte man das Holocaust Mahnmal bei einem Städtetrip nach Berlin unbedingt einplanen.
Auch heute treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Abendessen in einem Berliner Restaurant.
Dienstag, 02.11.2021
Viel Spaß in Berlin – es gibt noch viel zu sehen! Für Liebhaber des guten Essens und Trinkens bietet sich ein Besuch in der Markthalle 9 an. Die alte Markthalle in Kreuzberg liegt mitten in einem echten Hotspot und bietet zahlreiche Optionen zum Bummeln und Probieren. Die Millionenstadt Berlin umfasst auch zahlreiche Hinterhöfe voller Überraschungen. Ganz besonders im Bezirk Mitte, rund um die Oranienburger Straße, sind heute viele aufwändig gestaltete Höfe zu sehen – die Hackeschen Höfe, der Hof vom Haus Schwarzenberg, die Heckmannhöfe mit der Berliner Bonbonmacherei oder der Kunsthof Berlin mit seinen Galerien und Restaurants.
Auch am letzten Abend in Berlin essen wir in einem Restaurant in der Stadt.
Mittwoch, 04.11.2020
Es heißt schon wieder Abschied nehmen von Berlin. Wenn die Kräfte noch ausreichen, besuchen wir auf dem Heimweg das Schloss des Alten Fritz, Schloss Sanssouci in Potsdam. Sanssouci ist vor allem der Park mit der einzigartigen Terrassenanlage und der prächtigen Fontäne im Zentrum, weltberühmt und 1990 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.