Borromäische Inseln, Mailand, Lugano, Varese - unterwegs mit der vhs Regensburg 2016

04.05. - 08.05.2016

 

Der Norden Italiens mit dem wunderbaren Lago Maggiore und die Metropole Mailand standen als Hauptpunkte auf unserem diesjährigen Programm. Bevor wir unser Hotel in Ghiffa, direkt am Ufer des Sees erreichten, nutzten wir die Zeit und statteten Locarno am Nordufer des Lago Maggiore gelegen einen Besuch ab. Einen grandiosen Ausblick bietet die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, die entweder zu Fuß oder über eine Standseilbahn zu erreichen ist.

Mailand hat natürlich seinen ganz eigenen Reiz und das liegt nicht nur am berühmten Mailänder Dom und den vielen Einkaufsstraßen, sondern auch an so unbekannteren Vierteln wie das Navigli. Hier begann auch die Stadtführung, aufgeteilt in 2 Gruppen und in italienisch oder deutsch.

Unweit des Lago Maggiore liegt in der italienisch sprechenden Schweiz Lugano am Luganer See. Die größte Stadt der Ferienregion Tessin lädt mit südländisch anmutenden Plätzen, Arkaden und zahlreichen Parks zum Dolcefarniente ein, zum süßen Nichtstun und Genießen. Aber auch ein paar Kilometer weiter über der Grenze in Varese läßt es sich gut leben. Das wegen seiner Grünflächen auch Gartenstadt genannte Varese lädt mit Laubengängen aus dem 17. Jahrhundert zu Spaziergängen ein.

Und natürlich der Lago Maggiore selber mit den drei Borromäischen Inseln ist ein ganz spezieller Ort. Wir besuchten alle drei Inseln: die Isola Madre, die Isola dei Pescatori mit ihren vielen Lokalen und Geschäften und die Isola Bella mit dem Palazzo Borromeo. Daneben hatten wir auch noch Zeit, die luxuriösen Villen und opulenten Hotels im Jugendstil in Stresa zu bewundern.

Bei der Heimreise nahmen wir uns noch Zeit, um dem bekannten Sonntagsmarkt in Cannobio einen Besuch abzustatten.

Bilder Walter

Bilder Hans