07.08. - 18.08.2016
Skandinavien hat uns wieder gerufen, und wir sind gekommen.
Nach einem Zwischenstopp in der Hansestadt Lübeck begann die Fahrt nach Dänemark auf der Vogelfluglinie über die Insel Fehmarn und der Fährüberfahrt von Puttgarden nach Rödby. Gegen Mittag erreichten wir bereits Kopenhagen zur geplanten Stadtrundfahrt. Anschließend überquerten wir den Öresund über die weltweit längste Schrägseilbrücke, die Öresundbrücke, um unsere erste Nacht in Schweden, in Malmö zu verbringen.
Auf dem Weg nach Stockholm machten wir Station im Bosjökloster beim Grafen Bonde, in Jönköping am Vätternsee, besichtigten da das weltweit einzige Streichholzmuseum und in Gränna, dem Zentrum der rot-weißen Zuckerstangen "Polkagrisar".
Stockholm empfing uns mit Sonne, angenehmen Temperaturen und zeigte sich in jeder Hinsicht von seiner besten Seite.
Der nördlichste Punkt unserer Reise war erreicht, aber bevor wir wieder Richtung Süden aufbrachen, besichtigten wir noch das Schloss Gripsholm in Mariefred, der Inbegriff der schwedischen Romantik.
An der Ostküste Schwedens entlang wandelten wir auf den Spuren von Inga Lindström, aber auch von dem Schriftsteller Henning Mankell. In Trosa wurde viele Szenen der Sonntag Abend Liebesfilme gedreht, in Ystad wiederum geht Kommissar Kurt Wallander regelmäßig auf Verbrecherjagd. Dazwischen besuchten wir kleine Städte wie Västervik, Kalmar, Karlshamn, allesamt wunderbar kleine schwedische Orte mit den Schären direkt vor der Tür.
Von Ystad aus setzten wir mit der Bornholm-Fähre über nach Rönne auf Bornholm und erreichten nach kurzer Fahrt unser nächstes Ziel: Balka. Einen ganzen Tag nahmen wir uns Zeit, um die Ostseeinsel Bornholm mit einem örtlichen Führer zu erkunden, und einen weiteren Tag, um den schneeweißen und wunderbar feinen Sand an den Stränden zu genießen. Und wir mußten alle feststellen, die Zeit war zu kurz, um alles auf Bornholm zu entdecken.
Das Ende der Reise stand kurz bevor und begann mit der Fährüberfahrt Rönne - Sassnitz. Angekommen durchquerten wir ein kurzes Stück die Insel Rügen und hatten einen sonnigen entspannten Nachmittag in der Hansestadt Stralsund.
Unser letzter Übernachtungsort war der Gutshof Sparow mitten in der Mecklenburger Seenplatte. Da konnten wir uns nochmal herrlich entspannen, bevor wir die letzte Etappe zu unseren Heimatorten antraten.