norwegen 2013

04.08. - 15.08.2013

Norwegens Fjordträume:
Ausgerüstet mit einem Leihbus von EvoBus, der der Firma Ebenbeck-Reisen speziell für diese Reise zur Verfügung gestellt wurde, starteten 38 Urlauber in den hohen Norden.
Der 13 Meter lange 3-Achser hatte nicht nur genügend Gewichtsreserven für Gepäck und mitgebrachhte Getränke, sondern überzeugte auch durch seine Wendigkeit auf den doch sehr engen Fjord- und Serpentinenstraßen.
Die Reise begann mit einer Nachtanreise nach Dänemark, so dass in Aalborg, dem ersten Übernachtungsort noch Zeit für einen Spaziergang durch die Stadt blieb. Damit begann am nächsten Tag eine entspannte Überfahrt nach Norwegen mit einer kurzen Fahrt nach Hirsthals und einer sonnigen Fährüberfahrt nach Kristiansand. Über Mandal, dem Cap Lindesnes und Flekkefjord führte die Reise weiter nach Stavanger. Ein erstes Highlight war die Weiterfahrt nach Bergen durch tiefe Unterseetunnel, spektakuläre Brücken, über Inseln und zwei Fährüberfahrten.
Bergen, die regenreichste Stadt Europas begrüßte uns mit strahlendem Sonnenschein. Unsere Stadtführerin Anna zeigt uns nicht nur Bergen von seiner schönsten Seite, sondern begleitete uns am folgenden Tag auch bei einem Ausflug an den Hardangerfjord.
Weiter Richtung Norden führte die Reise vorbei an Wasserfällen und grandioser Landschaft zum Sognefjord und weiter zum König der Fjorde, dem Geirangerfjord. Vom Aussichtspunkt Dalsnibba hatten wir zuvor bereits einen Ausblick der Extraklasse auf dieses Weltnaturerbe. Natürlich darf dann eine Schifffahrt durch den Geirangerfjord nicht fehlen und natürlich darf auch ein bißchen Regen in Norwegen nicht fehlen. Trotz Regen genossen wir den Blick auf die Jugendstilstadt Alesund vom Hausberg Aksla und auch der Spaziergang in Alesund war nur etwas für hartgesottene Norwegenfahrer.  Richtung Osten und Süden fahrend kehrten wir der Atlantikküste den Rücken und kamen zu einem weiteren Highlight dieser Reise: den Trollstigen. Mystisch und mit Nebelschwaden empfing uns eine der schönsten Panoramastraßen der Welt.
Im nächsten Hotel hoch über dem Gudbrandstal empfing uns aber an diesem Tag wieder die Sonne, damit wir den abschließenden Spaziergang in der Einsamkeit Norwegens so richtig genießen konnten. Nach dem Besuch der Stabkirche Ringebu verbrachten wir einen Großteil des Tages in der Olympiastadt Lillehammer. Mit dem Freilichtmuseum Maihaugen, der Olympia-Skisprungschanze und der Innenstadt hat Lillehammer aber auch einiges zu bieten. Zum Abschluss der Reise durfte natürlich eine Stadtführung in Oslo nicht fehlen und zu guter Letzt genossen wir bei herrlichem Wetter auch noch die 20-Stunden Fähre von Oslo nach Kiel mit der Color Magic. Die Fährgesellschaft Color Line wirbt nicht umsonst mit dem Slogang: Gehen sie auf Kreuzfahrt und nehmen Sie ihr Auto (in unserem Fall den Reisebus) einfach mit.
Norwegen hat unsere Erwartungen an eine Reise in dieses Land mehr als übertroffen.
Norwegen - wir kommen wieder!